Mit Weiden und Kaninchen gegen die Wüste

Rex-Kaninchen in der Wüste
Rex-Kaninchen in der Wüste

Zhao Yongliang stammt aus der Autonomen Region Innere Mongolei in China, einer Region, die stark von Wüstenbildung und Sandstürmen betroffen ist. Frustriert von den zunehmenden ökologischen Problemen beschloss er, etwas zu unternehmen.

Wüste in China
Wüste in China

In den frühen 2000er Jahren begann Zhao mit einem ehrgeizigen Projekt: Er pflanzte Weidenbäume (eine robuste, dürreresistente Baumart) und legte ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem an, um die Wüste zurückzudrängen.

In einem bestimmten Gebiet überleben 95% der Bäume – das ist ungewöhnlich hoch.

Auf der Suche nach einem System zur Bodenauflockerung und -düngung fand er heraus, dass bestimmte Neuseeländische Kaninchen, die Rex-Kaninchen, sehr robust sind und in wüstenähnlichen Gebieten überleben können.

Rex-Kaninchen in der Wüste

Er begann mit der Zucht von Kaninchen, die den Boden durchpflügen, belüften und auch düngen. Außerdem verbreiten diese Kaninchen die Samen der gefressenen Gräser und Sträucher.

Später gründete Zhao die größte Kaninchenzuchtanlage in der Kubuqi-Wüste. Als Ergebnis wurden in den Jahren 2024 und 2025 Millionen von Kaninchen in der Wüste freigesetzt.

Warum Kaninchen?

  • Sie graben Tunnel und belüften den Boden.
  • Ihr Kot und Urin sind Teil von natürlichem Dünger.
  • Sie verbreiten Samen und fördern die Vegetation.
  • Sie sind Teil der Nahrungskette und führen zur Wiederbelebung des Ökosystems.

Doppelter Nutzen: Ökologie & Ökonomie

  • Hochwertiges Fell für Mode.
  • Premium-Kaninchenfleisch.
  • Biomedizinische Produkte & chirurgisches Nahtmaterial.
  • Wiederherstellung von Biodiversität und Bodenstruktur

Zhaos Projekt wurde von lokalen Behörden und nationalen Umweltprogrammen unterstützt. Es ist Teil eines größeren Plans zur Bekämpfung der Wüstenbildung in China, das rund 27 % seiner Landfläche als Wüste oder Halbwüste klassifiziert.

Was lernen wir daraus?

Innovation entsteht oft dort, wo Beobachtung auf Mut trifft. Zhao kombinierte lokale Ressourcen, tierische Helfer und pflanzliche Pioniere – und schuf ein Modell, das heute weltweit Beachtung findet.

China bekämpft die Wüste

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  −  three  =  7