Vor einer halben Stunde steige ich wohlgemutes nach einer gelungenen Präsentation bei unserem Lieblingskunden in die MRT ein, Singapores U-Bahn. Wie immer stehe ich nahe der Tür. Wie immer schaue ich mich um mit einem geübten Blick, um etwaige Bekannte auszumachen wie etwa Ronaldo, Juri Gagarin oder einfach unseren Premierminister. Niemand zu sehen. Beim zweiten Rundflug mit den Augen prüfe ich normalerweise, ob Kunden oder Freunde im Zug zu finden sind. Der dritte Blick gilt – wie immer – der Datensammlung zur Vertiefung meiner Studien über das andere Geschlecht. In Singapore ist es in der Regel recht einfach, gute Studienobjekte ausfindig zu machen.

Gerade mitten in der Projektarbeit sehe ich bei der Einfahrt in einen Bahnhof in etwa 200m Entfernung ein ausgesprochen würdiges Studienobjekt. Das Objekt ist ganz in schwarz gekleidet – gehört wohl zum Inventar in einer Bank oder Versicherung – geht auf unverschämt hohen Absätzen und sieht schon von weitem sehr ansprechend aus. Beim Einfahren in den Bahnhof hoffe ich im Stillen, dass der Zug das Objekt irgendwo in der Nähe meiner Tür platzieren wird.

Geklappt. Das Objekt – eine Chinesin mit halblangen schwarzen Haaren, etwas dunkler Haut und Make-Up in genau der richtigen Abstimmung – steigt direkt vor meiner Nase in den Zug und … hat wohl auch schon von meinen Studien gehört. Um meine Studien zu erleichtern und mir dabei ein inoffizielles Einverständnis zu signalisieren, stellt sich das Objekt unnötig nahe meiner Aktentasche auf. Ein Fuß wird gekonnt etwas nach vorne geschoben, wobei eine sehr elegante Fußkette etwas nach unten rutscht. Ich kann mit meinen Studien beginnen. Mit einem geübten Blick auf das Bein wird eine andere Frage beantwortet: Ja, die sehr seidige, etwas getönte Haut ist Natur. Den Schuhen willst Du nicht begegnen, wenn Du die Dame verärgert hast. Sie sehen sehr gefährlich aus – aber unheimlich sexy. Studienobjekte auf wohlgeformten, langen, braunen Beinen in hochhackigen, schwarzen Velourlederschuhen sind der absolute Renner und immer wieder eine wohltuende Abwechslung während der Studien. Und, ich werde den Gedanken nicht los, dass ich das Wesen schon einmal gesehen habe.

Wie rein zufällig bleibt ihr Blick für den Bruchteil eines Augenblicks in meiner Richtung hängen, ohne mich anzusehen. Dabei besteht die Möglichkeit, meine Studien zu vertiefen. Die Augen sind wie immer bei Asiaten sehr dunkel. Bei diesem Exemplar gibt es ausnehmend große Augen. Das ist nicht so oft anzutreffen. Außerdem fällt mein Blick auf angenehm zierliche Ohren mit kleinen Ohrsteckern, die nur Auserwähle zu sehen bekommen, wenn das Haar beim Wenden des Kopfes etwas fliegt und den Blick auf Hals und Ohren erlaubt. Der Hals ist wohl eine der Hauptattraktionen an diesem Studienobjekt. Er ist nicht zu kurz, schlank und wohl geformt und mit einer etwas helleren Variante der gleichen seidigen Haut überzogen, die ich auch schon am Bein sehen durfte. Er endet über den Halsknochen, unterhalb derer eine halboffene weiße Bluse in leichte Wölbungen übergeht und in einem schwarzen Jackett verschwindet. Eine zierliche Halskette erinnert stark an die am Fuß, die ich vorher schon beobachten konnte.

Der Zug fährt über eine Weiche und rüttelt etwas an den stehenden Fahrgästen. Das Objekt steht – bewaffnet mit Handtasche und iPad – ohne eine Hand an den Haltegriffen und wird durch das Rütteln leicht in meine Richtung dirigiert. Dabei passiert es doch tatsächlich völlig unabsichtlich, dass der Arm der Dame den meinen berührt. Sie benutzt ein atemberaubendes Parfum. Es könnte sich um Pleasure von Estee Lauder handeln. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder wird sie mich freundlich anschauen und etwas wie “Sorry, sorry” in den Raum hecheln. Oder sie wird so tun, als sei nichts passiert und weiter geradeaus blicken. Sie entscheidet sich für letztere Variante. Der Blick ist jetzt genau so weit von mir abgewendet, dass sie für einen ungeübten Beobachter nichts mit mir zu tun hat, doch dabei immer genau meine Reaktionen verfolgen kann. Für mich ergibt sich dadurch die Möglichkeit, das Profil des Objektes zu studieren, das Alter auf 28 Jahre und dreieinhalb Monate zu schätzen und mein Gesamturteil vorzubereiten.

Das Profil fällt in die Kategorie tadellos mit einer Taille, die ich fast mit einer Hand umfassen kann, einem wohlgeformten Hintern und eben den besagten Beinen. Bei der Annäherung hat das Objekt jetzt fast alle Karten ausgespielt. Jede weitere Bewegung in meine Richtung wäre etwas zu viel und würde den Marktwert des Objekts sofort fallen lassen. Daher ist es jetzt an mir, zufällig in ihre Augen zu schauen oder von der nächsten kleinen Bewegung des Zuges eine große Bewegung meines Körpers abzuleiten und den Arm zu streifen oder sogar – und das ist dann schon fast ein Spielen mit dem Feuer – Bein oder Po zu berühren. Ich führe eine kurze Risikoanalyse durch und beschränke mich auf die Blickvariante. Mein Kleinhirn, das schon seit einiger Zeit so etwas wie “Feigling! Feigling!” ruft, fügt jetzt auch noch ein “Blödmann! Blödmann!” hinzu.

Die Unabhängigkeit des Beobachters ist eine wichtige Qualitätsanforderung an wissenschaftliche Studien. Von dieser Unabhängigkeit lasse ich mich grundsätzlich leiten, … auch wenn ich schon darüber nachdenke, wie ich entweder meine Karte in ihre Handtasche oder meine Nummer auf ihr Mobiltelefon bekommen kann. Wenn ich den Zug nach Bluetoothgeräten absuchen lasse, werde ich wie immer dreißig bis vierzig Telefone angezeigt bekommen. Allerdings ist sehr schwer auszumachen, welcher Bluetoothname zu welchen Beinen gehört. Daher beschränke ich mich auf einen langen Blick in die Richtung des Studienobjektes, um die Verbindung nicht abreißen zu lassen. Wahrscheinlich ist das nicht die vom Objekt erwartete Reaktion. Das Objekt erwidert meinen Blick nicht, sondern greift mit einem eleganten Blick nach dem Telefon, tippt darauf herum und bringt es dann mit so viel Anmut ans Ohr, wie eine Dame in einem Wiener Kaffeehaus den zierlichen Löffel für die Sachertorte bewegen würde. Nun folgt ein Telefonat, das ganz offensichtlich darauf ausgerichtet ist, bei mir erhebliche Abneigungsgefühle gegenüber dem höchstwahrscheinlich männlichen Gesprächspartner hervorzurufen. Mein Kleinhirn sagt dazu nur „Selber schuld, Du Idiot!”

Wie so oft vorher schon beobachtet, ist es viel einfacher, jemanden anzuschauen, wenn man ein Telefon am Ohr hat. Jetzt passiert es mehrfach, dass das Objekt quasi in meine Richtung starrt und auf meinen Blick mit einem Lächeln reagiert … das sich nach einem Augenblick als ein Lächeln für den Gesprächspartner am Telefon entpuppt. Schade auch. So sieht Strafe aus.

Nachdem das Objekt das Gespräch beendet hat und das Telefon – in einer Hand iPad und Handtasche – mit der freien Hand wieder zu verstauen sucht, fällt rein zufällig ein Notizblock auf den Boden. Ganz offensichtlich gibt es keine Chance für das Objekt, den Block selbst wieder in die Handtasche zu befördern. Daher eile ich zu Hilfe und bekomme eins der süßesten Lächeln als Dankeschön. Mein Kleinhirn jubelt „Gut gemacht. Bleib dran!”. Nun nehme ich all meinen Mut zusammen und hole zum finalen Angriff aus. Der Plan sieht vor, das Objekt auf das Fahrziel anzusprechen und dann in eine lockere Plauderei zu verwickeln. Gerade als ich alle meine Sinne zusammengenommen und den Kloss im Hals heruntergeschluckt habe, stoppt der Zug und … das Objekt steigt aus, nachdem sie mir einen letzten Blick zugeworfen hat. Den Abschluss meiner Studie an diesem Tag wird die Beschreibung des Abgangs eines Studienobjektes bilden, das mich so stark an Amy erinnert, dass ich mich rasch auf den Weg nach Hause mache…

Filing Tax

A few years ago, I spoke to a Singaporean about our German tax system. I have to admit that after such a long time abroad I certainly don’t know exactly anymore how the system works. However, I deduce from my old experience in Germany that nothing changes really quickly. The chance of catching German tax officials red-handed […]

Print Friendly, PDF & Email

Bildung in Singapur

Es sollte mich zumindest zum Staunen bringen, wenn meine Kinder zu einem Weihnachtsurlaub überredet werden müssen und mit schulischen Verpflichtungen dagegen argumentieren. Es sollte mich nachdenklich stimmen, wenn meine Tochter auch über Weihnachten und Neujahr dreimal wöchentlich einen Tutor nach Hause kommen lässt, um mit ihm Wissenschaften – eine Sammlung von Physik, Chemie und Biologie – sowie Mathematik und Chinesisch zu bearbeiten.

Print Friendly, PDF & Email
Krise = Gefahr und Chance

Jede Krise ist auch eine Chance

Ja, das Leben hat sich etwas geändert, aber das bringt uns nicht um, oder? Wenn wir uns an Merkels Spielregeln halten, ist die Sache hoffentlich bald überstanden. Leider gibt es die die das nicht tun. Die bringen uns in Gefahr.

Wie ist es in Singapur?

Print Friendly, PDF & Email
Sichuan Cuisine

Asiatische Küche – Sichuan Cuisine

Und ich dachte tatsächlich, ich kenne mich mit asiatischen Speisen aus. Falsch gedacht. Sichuan Cuisine offenbart wieder einmal etwas Neues. Ein Geschäftsfreund hatte uns für diese Woche zum Abendessen eingeladen. Und da wir bei ihm noch etwas gut hatten, ließ er sich auch nicht lumpen. Er hatte mich gefragt, ob wir Sichuan mögen. Sichuan Cuisine […]

Print Friendly, PDF & Email

Brot aus Kairo

Am ersten Abend nach meinem Eintreffen in Kairo stehe ich auf der Brücke des 6. Oktober, benannt nach dem Jahrestag der Befreiung der ägyptischen Halbinsel Sinai im Jahre 1973. Von hier hat man einen tollen Blick über den Nil und die angrenzenden Gebäude. Meine Kunden haben mich in Laufentfernung in das Ramses Hilton direkt am […]

Print Friendly, PDF & Email

Chinesisch für Anfänger

Vor einiger Zeit hatte ich Anlauf genommen, mein Chinesisch aufzubessern. Dazu hatte ich eine Peking-Chinesin in Singapur nach Hause kommen lassen. Mit ihr hatte ich gute Fortschritte erzielt, da sie kein Englisch verstand. Obwohl ich der Meinung war, dass meine junge Chinesin einen guten Job gemacht hatte, wurde sie von Amy ausgetauscht. Sie sei zu hübsch […]

Print Friendly, PDF & Email

Warten in Pudong

Gerade eben bin ich wieder einmal in Shanghai-Pudong gelandet, um nach einer Autofahrt von 2-3 Stunden in meinem Hotel in Wuxi fuer eine Woche abzusteigen. Darauf freue ich mich schon. Das Hotel gehoert zur Kategorie Da-kann-man-es-eine-Weile-aushalten. Meine Wohnung ist vom Typ Badezimmer mit Schlafgelegenheit. Kein Witz, das marmorne Bad ist gigantisch gross, hat eine Badewanne, […]

Print Friendly, PDF & Email

Das Internet der Dinge I

„Alexa, guten Morgen“, begrüße ich meine neue Freundin. Sie antwortet mir höflich und teilt mir nebenbei mit, dass an diesem Tag im Jahre 1882 die Ouvertüre 1812 von Peter Tschaikowski uraufgeführt wurde, in der er den Sieg Russlands über Napoleon feierte.

Print Friendly, PDF & Email

Peking – so und so

Mein Hotel liegt in einem Industriegebiet direkt am Badaling-Highway, der im Norden von Peking an der Mauer vorbei führt und in das Tal des Todes mündet. Tal des Todes wird der Autobahnabschnitt genannt, weil es hier auf der stark abfallenden Strasse beim Einfahren in die Hauptstadt unzählige Verkehrstote gegeben hat und immer noch gibt. Diese […]

Print Friendly, PDF & Email

Tourist Night Market in Taipei

Nach der Niederschlagung der Japaner im Jahre 1945 ging die Macht in China für kurze Zeit an General Chiang Kai-shek, der mit Mao Zedong einen Pakt gegen Japan geschlossen hatte. Kurze Zeit später übernahm Mao mit seiner Kommunistischen Partei die Herrschaft in China, worauf Chiang Kai-shek mit seinen Anhängern auf die Insel Formosa, die heutige Hauptinsel von Taiwan, fliehen musste.

Print Friendly, PDF & Email
Print Friendly, PDF & Email

Bei Interesse, schick einfach eine Mail an uk@uk-online.de. Danke. UK

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *




Enter Captcha Here :