Hier war sie mal kurz etwas beunruhigt, da unser Nachbar mit einem Stock auf sie losgehen wollte. Alles das passiert direkt an der Treppe zur Gartentuer.
Nun wohnen wir etwas mehr als ein Jahr im Osten von Singapur, direkt am Park zum Meer. Schon beim Einzug hatte uns unser Nachbar hilfsbereit mitgeteilt, dass wir ihn ruhig rufen könnten, wenn wir irgendwo eine Schlange sehen sollten. Er hatte uns auch gesagt, dass er in jedem der zehn Jahre, die er am Park wohnt, eine Schlange gesehen und auch meist getötet hat – die Hälfte davon waren Kobras. „Aufschneider!“ dachte ich damals noch.
Einige Zeit nach dem Umzug hat sich bei uns die Angst vor Schlangen gelegt, wir hatten noch keine zu Gesicht bekommen – jedenfalls nicht lebend. Anzeichen für das Miteinander mit diesen eher unliebsamen Zeitgenossen konnten wir regelmäßig auf der Straße als Abdruck bestaunen. Manchmal waren diese Abdrücke recht gewaltig.
Kobra im Garten
Wir dachten also, die Schlangen gibt es im Park, aber nicht in Haus und Hof. Da lagen wir allerdings falsch. Mittlerweile hatten wir zweimal einen recht großen Kopf einer schwarzen Schlange zu Gesicht bekommen, der laut Schlangenfänger zu einer Speikobra gehören könnte. Leider haben die Schlangenfänger nach ihrem Eintreffen erfolglos danach gesucht. Sie fanden nur noch einige Spuren. Seitdem versucht uns Vangie zu erklären, dass unsere Koi-Karpfen Bissspuren zeigten, die von einer Schlange stammen könnten. Daran glaube ich nun auch wieder nicht.
Neulich wäre ich beim Joggen fast auf eine Schlange getreten. Die war ziemlich lang und sehr dünn und hat sich sofort aus dem Staub gemacht. Im Internet habe ich diese als Malaiische Korallenschlange gefunden. Uups. Ein paar Tage später hat sich Vangie über ein Zusammentreffen mit einer grünen Schlange im Garten etwas aufgeregt. Dass sollte allerdings eine harmlosere gewesen sein.
Leider hatte ich in der Eile keine bessere Linse zur Hand, sonst haette ich Euch den Mitbewohner naeher vorgestellt.
Danach habe ich vom Schlafzimmerfenster aus auf dem darunter stehenden Baum Blätter beobachten können, die sich merkwürdig bewegt haben. Wie eine leichte Welle ist die Bewegung von Blatt zu Blatt und dann von Ast zu Ast übertragen worden. Beim genaueren Hinsehen hat sich eine sehr dünne, etwa 70 cm lange Schlange in der Farbe der Äste zu erkennen gegeben. Das sollte laut Internet eine fliegende Baumschlange gewesen sein. Leicht giftig – nicht gefährlich.
Mittlerweile hatten wir eine Kobra hinter dem Haus. Das ist wahrscheinlich die, die dem Schlangenfänger vor ein paar Monaten durch die Lappen gegangen ist. Sie hat sich direkt an unserer Gartentür aufgehalten und wollte wohl in unseren Wohnbereich, als sie von Vangie, unserer Haushälterin, aufgeschreckt wurde. Es ist nicht überliefert, wer mehr Angst hatte, die Kobra oder Vangie. Auch hat sich die Kobra als gute Nachbarin sehr zurückhaltend benommen. Nach ein paar Minuten an unserem Anwesen hat sie sich aus dem Laub gemacht. Ich hatte nicht einmal Zeit, die Linse zu wechseln und konnte nur mit Normalbrennweite schiessen, wobei ich auf dem Gartensims stehend den nötigen Sicherheitsabstand einhalten musste. Sie spuckt bis zu zwei Meter weit. Die Bilder gibt es hier: Tiere zu Hause.
“Uwe, what is your career vision?“ war Steves erste Frage während meines Jobinterviews vor vielen Jahren. Was im Englischen ganz normal klingt, war bis dahin in meinem Sprachgebrauch nicht belegt. Sicher ist das ein kultureller Unterschied.
At the Start around 05:00h, I am really in a good shape like everyone else – hyper-optimistic and full of zest for action, for my next marathon. Let’s go.
The first kilometres pass by easily, since there is a good portion of pride. Not everyone runs a marathon. The fact that I am in my fifties adds to that pride.
Schon in der Stadt ist es eine echte Herausforderung, ein Geschäft zu erledigen. Etwa wie zu Ostern versuchst Du die irgendwo versteckte Toilette zu finden. Der Vergleich mit Ostern hinkt ein bißchen. Während ein vergessenes Ei erst vier Wochen nach Ostern richtig stinkt, riecht man einen verpassten Toilettenbesuch sofort.
Am ersten Abend nach meinem Eintreffen in Kairo stehe ich auf der Brücke des 6. Oktober, benannt nach dem Jahrestag der Befreiung der ägyptischen Halbinsel Sinai im Jahre 1973. Von…
Beim Eintreffen auf dem internationalen Flughafen von Vientiane, der Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublic Laos, einem der vier letzten sozialistischen Staaten mit etwa sechs Millionen Einwohnern und einem Bruttosozialprodukt von weniger als dem Gewinn von VW, sehen wir wieder einmal, wie gut kleine Flughäfen funktionieren. Nur ein kurzer Weg vom Flieger zur Passkontrolle, Visa on Arrival ist zu schnell, um es beschreiben zu können und Gepäckausgabe geht ebenfalls sehr rasch.
Seit die Polynesier keine Menschen mehr essen, sind sie sehr nett zu den Überlebenden. Die Tongaer sind die freundlichsten Menschen, die ich je getroffen habe.
Jedes Jahr am ersten Neujahrstag des Chinesischen Kalenders sind wir zu Amys Bruder eingeladen wie alle sieben anderen Geschwister auch. Ich freue mich schon immer auf den Hot Pot, ein…
Nachdem ich mich vor vielen Jahren schon einmal mit PISA beschäftigt hatte, wurde ich vor ein paar Tagen wieder damit konfrontiert. Dabei musste und muss ich feststellen, dass es einen…
A few years ago, I spoke to a Singaporean about our German tax system. I have to admit that after such a long time abroad I certainly don’t know exactly anymore how the system works. However, I deduce from my old experience in Germany that nothing changes really quickly.
The chance of catching German tax officials red-handed while improving processes is certainly quite small. I think.
Es ist Zyklonzeit im Südpazifik. Unser kleiner Flieger von Neuseeland nach Tongatapu liegt etwa so stabil in der Luft, wie Harald Juhnke nach einer Party, so dass wir uns mehrfach…
Together with our friends Frank and Mila and a mixed group from Singapore and Indonesia Amy and I spent our „vacation“ in Tibet from 27 May to 02 June 2009. A great experience that we probably only make once. Why this adventure? For a long time the „Roof of the World“ was one of my dream destinations. Unfortunately, I did not know that this would be less a vacation, but rather an adventure with some quite tough encounters.
Am Duftenden Hafen stehend und die Boote und Schiffe beobachtend muss ich feststellen, dass da eigentlich nichts duftet. „Hong Kong“ steht für „Duftender Hafen“, hat aber in den letzten 160…
Anstatt einen Abriß über künstliche Intelligenz zu erstellen, habe ich eben diese künstliche Intelligenz (KI) gebeten, genau das zu tun.
Einer der Vertreter der KI ist ChatGPT.
Beitrag hat 300 Worte.
Ein paarmal im Jahr machen wir uns auf nach Europa. Einerseits natürlich, um unsere Familien zu treffen und die aktuelle Anzahl der Enkel zu überprüfen. Im Moment sind es sechs, im September werden es mit Zwillingen dann acht sein. Andererseits hat sich Frau Tan ein Studium an der Uni Twente in Holland an die Backe geheftet. Also fliegen wir entweder nach Holland oder nach Deutschland und fahren dann den Rest des Weges.
Danke für den Bericht! Ich flieg in zwei Tagen nach Singapore für 14 Tage. Eigentlich wollte ich da auch Geocachen (Schatzsuche in der Natur). Singapore hat rund 240 Geocaches, aber wenn ich jetzt bedenke dass ich da irgendwo unbedacht in eine Schlange fassen könnte überleg ich mir das mit dem Cachen ein zweites Mal. Dennoch würde ich mich freuen eine Schlange zu sehen,- von Weitem versteht sich 😉
Viele Grüsse aus der Schweiz und nochmals danke für den Bericht!
Uwe
21 Sep. 2010,
Viel Spass in Singapore, Monika. Hast Du schon ein Return-Ticket gekauft? Vielleicht war das eine Fehlinvestition… Mir gefaellt es hier immer noch sehr gut. Trotz Schlangen. Falls Du Hilfe benoetigst, melde Dich bitte bei mir.
Uwe
Unser Nachbar hat gemeinsam mit Vangie eine unserer Schlangen gekillt und dann in einem Glas aufbewahrt. Das Ganze ist passiert, als wir in China gewesen sind. Schade. Hätte gerne richtige Fotos gemacht. So haben wir nur olle Handybilder. Es sollte eine Wolfsschlange sein. Nicht gefaehrlich. Soweit ich als Nicht-Schlangenfachmann beurteilen kann, stammt die vor einiger Zeit auf unserer Terrasse gefundene Haut von diesem Teil. Die Schwarze ist noch frei.
Am gleichen Tag haben die Nachbarn zwei Haeuser weiter eine richtige hinterm Haus gehabt. Es soll eine große Kobra gewesen sein, die sie aber nicht erwischen konnten oder wollten.
Hallo,
ich finde den Bericht sehr interessant.
Ich fliege im Oktober nach Neuseeland und bleibe 3 Nächte In Singapur. Ich leide unter einer enormen Schlangephobie und ahbe deswegen etwas Bedenken was meinen Aufenthalt dort betrifft. Wenn man sich nur in der Stadt und nicht am Rand vom Dschungel aufhält, ist es dann sehr wahrscheinlich eine Schlange zu sehen? Kommen die auch richtig in das Stadtzentrum?
Wäre super, wenn du mir da weiterhelfen könntest.
Liebe Grüße
Liebe Sarah,
herzlichen Dank für das Feedback. Auch die Fotografen, die gerne eine Schlange vor die Linse bekommen möchten, müssen daran hart arbeiten. Keine Angst, die Tiere gibt es kaum in der Stadt … obwohl ab und zu mal eine Python einen Kanal hoch oder runter schwimmt, wie auch Monitorlizard, Schildkröten und andere Zeitgenossen. Wir haben eher eine Fischotter-Plage im Moment. Die laufen oft vor die Linse.
Noch etwas: die meisten Tiere hier haben mehr Angst vor den Menschen als umgekehrt. Du musst eine Kobra schon sehr nerven, bis sie zubeißt oder spritzt. Die schwarze Speikobra an unserer Gartentür war in „Schussentfernung“ aber total unaufgeregt. So kannst Du die Tiere ungefährdet beobachten.
Im Norden gibt es neuerdings mehr Salzwasserkrokodile. Die sind verdammt groß, und die Besucher dieses Reservoirs sind angehalten, mit offenen Augen und nur auf dem Wege zu wandern. Gesicht auf dem Mobiltelefon ist dann eher gefährlich.
Viel Spaß in Singapur.
Uwe
Danke für den Bericht! Ich flieg in zwei Tagen nach Singapore für 14 Tage. Eigentlich wollte ich da auch Geocachen (Schatzsuche in der Natur). Singapore hat rund 240 Geocaches, aber wenn ich jetzt bedenke dass ich da irgendwo unbedacht in eine Schlange fassen könnte überleg ich mir das mit dem Cachen ein zweites Mal. Dennoch würde ich mich freuen eine Schlange zu sehen,- von Weitem versteht sich 😉
Viele Grüsse aus der Schweiz und nochmals danke für den Bericht!
Viel Spass in Singapore, Monika. Hast Du schon ein Return-Ticket gekauft? Vielleicht war das eine Fehlinvestition… Mir gefaellt es hier immer noch sehr gut. Trotz Schlangen. Falls Du Hilfe benoetigst, melde Dich bitte bei mir.
Uwe
Unser Nachbar hat gemeinsam mit Vangie eine unserer Schlangen gekillt und dann in einem Glas aufbewahrt. Das Ganze ist passiert, als wir in China gewesen sind. Schade. Hätte gerne richtige Fotos gemacht. So haben wir nur olle Handybilder. Es sollte eine Wolfsschlange sein. Nicht gefaehrlich. Soweit ich als Nicht-Schlangenfachmann beurteilen kann, stammt die vor einiger Zeit auf unserer Terrasse gefundene Haut von diesem Teil. Die Schwarze ist noch frei.
Am gleichen Tag haben die Nachbarn zwei Haeuser weiter eine richtige hinterm Haus gehabt. Es soll eine große Kobra gewesen sein, die sie aber nicht erwischen konnten oder wollten.
Mittlerweile hatten wir eine Kobra hinter dem Haus. Bilder davon gibt es hier: https://photos.google.com/share/AF1QipNDfKnfaGwmqgampt3jyIZnbFF2URhwOekcGRpjNioX-JulY51M2kiqUPK6PX8mVw?key=eHhjNUs1R1daczc2RDhoRUNwN3lPcjhxcGxjUDdn
Hallo,
ich finde den Bericht sehr interessant.
Ich fliege im Oktober nach Neuseeland und bleibe 3 Nächte In Singapur. Ich leide unter einer enormen Schlangephobie und ahbe deswegen etwas Bedenken was meinen Aufenthalt dort betrifft. Wenn man sich nur in der Stadt und nicht am Rand vom Dschungel aufhält, ist es dann sehr wahrscheinlich eine Schlange zu sehen? Kommen die auch richtig in das Stadtzentrum?
Wäre super, wenn du mir da weiterhelfen könntest.
Liebe Grüße
Liebe Sarah,
herzlichen Dank für das Feedback. Auch die Fotografen, die gerne eine Schlange vor die Linse bekommen möchten, müssen daran hart arbeiten. Keine Angst, die Tiere gibt es kaum in der Stadt … obwohl ab und zu mal eine Python einen Kanal hoch oder runter schwimmt, wie auch Monitorlizard, Schildkröten und andere Zeitgenossen. Wir haben eher eine Fischotter-Plage im Moment. Die laufen oft vor die Linse.
Noch etwas: die meisten Tiere hier haben mehr Angst vor den Menschen als umgekehrt. Du musst eine Kobra schon sehr nerven, bis sie zubeißt oder spritzt. Die schwarze Speikobra an unserer Gartentür war in „Schussentfernung“ aber total unaufgeregt. So kannst Du die Tiere ungefährdet beobachten.
Im Norden gibt es neuerdings mehr Salzwasserkrokodile. Die sind verdammt groß, und die Besucher dieses Reservoirs sind angehalten, mit offenen Augen und nur auf dem Wege zu wandern. Gesicht auf dem Mobiltelefon ist dann eher gefährlich.
Viel Spaß in Singapur.
Uwe