Tourist Night Market in Taipei

Tourist Night Market in Taipei

Nach der Niederschlagung der Japaner im Jahre 1945 ging die Macht in China für kurze Zeit an General Chiang Kai-shek, der mit Mao Zedong einen Pakt gegen Japan geschlossen hatte. Kurze Zeit später übernahm Mao mit seiner Kommunistischen Partei die Herrschaft in China, worauf Chiang Kai-shek mit seinen Anhängern auf die Insel Formosa, die heutige Hauptinsel von Taiwan, fliehen musste. Als Ergebnis gibt es auch heute noch zwei China, die Volksrepublik und die Republik. Irgendwie kommt mir das bekannt vor.

Auf einem Job für VW, die in der Nähe der Hauptstadt Taipei zusammen mit Honda Kleintransporter zusammenschrauben, hat mich unser Kunde in einem netten chinesischen Hotel in der Mitte von Taipei einquartiert. Bei meinem abendlichen Rundgang stelle ich fest, dass ich in einem soliden Geschäftsviertel wohne. Auf beiden Seiten der Straße gibt es Sargmacher. In großen Schaufenstern kann ich mich über unterschiedliche Beschaffenheit und Ausstattung der letzten Ruhestätte kundig machen. Da Langzeitplanung sowieso nicht mein Ding ist, mache ich mich auf, um andere Teile von Taipei zu erkunden.

General Chiang Kai-shek
General Chiang Kai-shek

Irgendwo hatte ich gesehen, dass es einen Nachtmarkt geben sollte. Diese Märkte sind oft auf den Geschmack von Touristen getrimmt. Daher haben sie meist etwas Sehenswertes zu bieten. Natürlich sind auf dem Markt allerlei Speisen zu haben, an denen ich mich gerne bediene. Vor den Gaststätten und Futterständen türmen sich Aquarien mit Fischen, die sich seelisch und moralisch auf ihr Ende vorbereiten. Außerdem stehen da Körbe mit Krabben, Krebsen und Hummer, die wohl auch keine Zukunft haben.

Nun erblicke ich einen Korb mit Schlangen vor einer der Buden, an der sich eine kleine Menschenmenge gebildet hat. Jetzt sehe ich den Grund für die Menschenansammlung. Vor dem Haus steht ein Verkäufer, der einem Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt ähnelt – nicht im Aussehen, aber im Geschrei. Ich muss nicht zu nahe treten, da ich mit meiner Körpergröße in diesem Teil der Welt in der Regel den Überblick habe. Nun sehe ich den Marktschreier mit einem zangenähnlichen Gerät in einen der Schlangenkörbe greifen und ein etwa meterlanges Tier zutage befördern.

Taipei Tourist Night Market
Taipei Tourist Night Market

Die Schlange findet das sichtlich irritierend und versucht, am Schwanz aufgehängt, den Typen zu erreichen. Im Gegensatz zur Schlange hat der Typ Routine in dem Job. Er greift mit einem geübten Griff den Kopf der Schlange und sichert das Maul mit einer Klammer ab – immer unter dem Gejohle der Umstehenden. Nun erklärt er irgendwas, was ich nicht verstehe aber später leicht Googeln kann. Dabei deutet er auf die neben ihm aufgehängte Schlange, die sich immer noch redlich bemüht, der Situation zu entkommen. Bevor ich über Tierquälerei nachdenken kann, hat der Typ auch schon ein Messer zur Hand.

Während er die Schlange mit der linken Hand da festhält, wo ich die inneren Organe vermuten würde, schneidet er mit dem Messer in der rechten Hand die Schlange der Länge nach auf. Dabei wird das herabtropfende Blut von einem Gehilfen aufgefangen. Dann greift er in die Schnittwunde und holt ein Organ heraus. Das Organ wird unter anwachsendem Gejohle der Umstehenden in ein Schnapsglas mit einem offensichtlich starken Alkohol versenkt und an den Meistbietenden verkauft. Während ich auf dem Nachhauseweg an den Särgen vorbei bummele, habe ich keinen Hunger mehr.

Snakes in Thailand
Schlangenwein in Laos

Natürlich weiß ich, dass es in Asien überall Wein zu kaufen gibt, in dem eine Schlange schwimmt. Und natürlich habe ich schon gehört und glaube mittlerweile, dass Schlangenorgane heilende Wirkung auf unseren Körper ausüben. Jedes gute Chinesische Krankenhaus bietet derart Heilmittel an. Aber es ist schon eine andere Sache, das Ganze vor den eigenen Augen zu erleben.

Vor meinen Augen wurde gerade eine lebendige Schlange zerlegt und die Einzelteile verkauft. Das noch warme Schlangenblut ging als Erstes über den Ladentisch. Dann folgte die Galle, der besondere Heilwirkung nachgesagt wird. Die Heilwirkung soll je besser sein, umso giftiger die Schlange ist. Und danach ging der Rest. Auf diesem Markt bekommst Du an mehreren Ständen Schlangenfleisch und Schlangensuppe zu kaufen. Nicht teuer.

Leider kann ich keine Bilder der Prozedur bieten, da ich beim Anheben meiner Kamera mit strafenden Blicken bedacht wurde. Daher nehme ich an, dass das Erlebte wohl doch nicht ganz dem Gesetz entspricht.

Darf ich Dich zum SMSsen einladen?

Schon mehrfach konnte ich beobachten, wie sich junge Paare im Park auf der Bank oder auch am Bus oder in der U-Bahn per SMS unterhalten. Jeder hat sein Mobiltelefon auf…

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz 1000

Anstatt einen Abriß über künstliche Intelligenz zu erstellen, habe ich eben diese künstliche Intelligenz (KI) gebeten, genau das zu tun.
Einer der Vertreter der KI ist ChatGPT.
Beitrag hat 1000 Worte.

Das Internet der Dinge III

Eigentlich seit meiner Kindheit habe ich mich mit einer nervigen Angelegenheit herumgeschlagen. Vielleicht kennt Ihr das auch. Am Abend komme ich ins Schlafzimmer und schalte das Licht im Raum an. Danach begebe ich mich zum Bett und schalte die Nachtischlampe ein. Von der Nachtischlampe geht’s wieder an die Tür, um das „große Licht“ zu löschen. Dann wieder zum Bett. Das klingt wie eine Kleinigkeit…

Zurück in Malaysia

Zurück in Malaysia

Im Januar 2020 ging unsere letzte „Dienstreise“ nach Malaysia. Das war sozusagen fünf Minuten vor Covid und brachte uns die erste Bekanntschaft mit dem Virus. Das war nicht weiter verwunderlich,…

Taobao

Der Chinesische Otto

Letztes Wochenende waren wir bei unserer Kleinen zur Einzugsfeier eingeladen. Pearl und Shane hatten nicht groß aufgefahren, sondern kleine Speisen für die Oldies ausgewählt. Wir hatten so angeregte Unterhaltung über…

Wissenschaftliche Studien

Vor einer halben Stunde steige ich wohlgemutes nach einer gelungenen Präsentation bei unserem Lieblingskunden in die MRT ein, Singapores U-Bahn. Wie immer stehe ich nahe der Tür. Wie immer schaue ich mich um mit einem geübten Blick, um etwaige Bekannte auszumachen wie etwa Ronaldo, Juri Gagarin oder einfach unseren Premierminister. Niemand zu sehen.

Tsunami auf Tonga

Eigentlich würde uns der Ausbruch eines Unterwasser-Vulkans nahe einer Inselkette im Südpazifik viel weniger interessieren, als der Rauswurf eines Nowak aus Australien. Das ist verständlich.

Studienabschluss der Studenten des Jahrgangs 2024

Studieneifer in Singapur

Seit einiger Zeit haben wir die Ehre, an der Uni zu lehren. Mir liegt das am Herzen, da ich zu meiner Studienzeit an der Uni Jena mit einigen Professoren zu tun hatte, die nie ein Unternehmen von innen kennengelernt hatten.

Going Home – Slowly

Today, I had the pleasure to sit in the slowest car on the Chinese east coast. I had to take a ride from Wuxi to Shanghai-Pudong airport. After starting from…

In Putien

Chinesisch für Anfänger

Vor einiger Zeit hatte ich Anlauf genommen, mein Chinesisch aufzubessern. Dazu hatte ich eine Peking-Chinesin in Singapur nach Hause kommen lassen. Mit ihr hatte ich gute Fortschritte erzielt, da sie kein…

Über die Datenflut

Von Zeit zu Zeit bin ich an der Uni und plaudere über Datenanalyse und alles, was damit zusammenhängt. Hier einige interessante Fakten zu Daten:

„Alle zwei Jahre verdoppelt sich das gesamte Wissen der Menschheit.“…

Gisela, die Killerschildkröte

Vor ein paar Wochen bekamen wir Besuch von einer Schildkröte, die wohl aus dem mit Brackwasser gefüllten Ausläufer des Pazifiks hinter unserem Haus an Land gegangen war und unser Anwesen…

Frauen aus Stahl

Wieder befinden wir uns inmitten einer guten Sammlung von Tsingtao-Flaschen in einem abgetrennten Raum unseres Lieblingsrestaurants im Stadtteil Bao Shan, dem Schatzhügel von Shanghai.

Hochzeit auf Chinesisch

Eine Chinesische Hochzeit in Singapur ist voller Tradition. Wahrscheinlich nehmen das die Singapureaner ernster, als die Chinesen selbst. Am Morgen des Hochzeitstages gibt es die Teezeremonie. Das heißt, das Brautpaar…

Zeitreise

Ein paarmal im Jahr machen wir uns auf nach Europa. Einerseits natürlich, um unsere Familien zu treffen und die aktuelle Anzahl der Enkel zu überprüfen. Im Moment sind es sechs, im September werden es mit Zwillingen dann acht sein. Andererseits hat sich Frau Tan ein Studium an der Uni Twente in Holland an die Backe geheftet. Also fliegen wir entweder nach Holland oder nach Deutschland und fahren dann den Rest des Weges.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

69  +    =  seventy two