Klassentreffen
Es beginnt eigentlich schon damit, dass Du am Flughafen an eine andere Tür des Abfluggebäudes gefahren wirst. Du steigst nicht an der Stelle aus dem Taxi, an der sich die Wagen der anderen Reisenden stauen. Nein, Du gehst zu der Tür, die wesentlich weniger oft benutzt wird. Dort gibt es oft einen Teppich und viel Personal, das Dir jeden Wunsch erfüllt. Fast jeden. Von da wendest Du Dich zum Einchecken zielsicher an den Schalter, wo entweder keine Reisenden warten oder sich nur eine kleine Schlange gebildet hat.
Die Warteschlange der Touristen ist erschreckend lang. Da stehen die armen Menschen in einer Art Kuhschleuse, die sich dreimal wendet, bevor sie an die Schalter heranreicht. Wenn Du die Wartenden mit einem flüchtigen Blick streifst, kannst Du die Frustration erkennen. Offensichtlich stehen die schon einige Zeit.
Und was klappt in Deutschland?
Auf dem Weg nach Nanjing
Animals in Singapore
I think it is quite obvious that Singapore is not part of Germany, but somewhere “down there” as one of my sisters always says. This description locates a small, teeny, tiny island between the gigantic island Sumatra and the Indian Ocean in the West, the Malaysian Peninsula in the North and the Pacific Ocean in the East and South. If I would say that my favourite girl-friend sleeps in the Northern hemisphere and I sleep in the South in the same bed, then it is not exactly right. Actually, Singapore is located two hours on the high speed boat in the North from the equator.
Brot aus Kairo
Am ersten Abend nach meinem Eintreffen in Kairo stehe ich auf der Brücke des 6. Oktober, benannt nach dem Jahrestag der Befreiung der ägyptischen Halbinsel Sinai im Jahre 1973. Von hier hat man einen tollen Blick über den Nil und die angrenzenden Gebäude. Meine Kunden haben mich in Laufentfernung in das Ramses Hilton direkt am Nil eingebucht.
Hochzeit auf Chinesisch
Eine Chinesische Hochzeit in Singapur ist voller Tradition. Wahrscheinlich nehmen das die Singapureaner ernster, als die Chinesen selbst.
Am Morgen des Hochzeitstages gibt es die Teezeremonie. Das heißt, das Brautpaar lädt die gesamte Verwandtschaft nach Hause ein, erst in das seiner und dann in das ihrer Eltern. Die Verwandten werden von Braut und Bräutigam mit Tee bewirtet, wobei sie auf zwei vorbereitete Stühle gebeten werden. Nachdem die Verwandten, in der Regel ein Paar, Platz genommen haben, präsentieren sie dem Brautpaar ein Rotes Paket mit Geld oder Schmuck und wünschen dem Brautpaar alles Gute für … na Ihr wisst schon.
Chinesisches Neujahrsessen
Jedes Jahr am ersten Neujahrstag des Chinesischen Kalenders sind wir zu Amys Bruder eingeladen wie alle sieben anderen Geschwister auch. Ich freue mich schon immer auf den Hot Pot, ein großer Topf auf jedem Tisch, unter dem dauernd Feuer züngelt und daher die Brühe ständig am Kochen hält. In dem Hot Pot versammeln sich etwa alle Gerichte, die ich nicht mag.
Ratten und Drachen
Beklaut
Beim Chinesischen Doktor
Visa on Arrival Spezial
Zu Besuch in Peking
In einer Behörde in Singapur
Japan für Anfänger
Duftender Hafen
Eine Woche im Vulkan
In Manila angekommen werde ich in einem noblen Hotel einquartiert, bevor die Fahrt am nächsten Tag weiter geht nach Taal in den Süden auf der philippinischen Hauptinsel Luzon. Taal ist ein erkalteter Vulkan – jedenfalls sagt man das – in dem mittlerweile ein fruchtbarer See mit interessanter Flora und Fauna auf einer Größe von 25 mal 18 Kilometern entstanden ist. Inmitten des Sees gibt es einen Vulkankrater, der als Insel aus dem Wasser ragt. Der Vulkan im Vulkan.